
<innere-, äußere Stimme>
Während wir aufwachsen, lernen wir natürlich, wie wir uns fühlen und uns ausdrücken können. Mit einem unerwartet entstandenen Gefühl, welches zwar innerlich schwebt, jedoch nicht geäußert werden will, umzugehen. Eine bereits geäußerte Emotion, die ungefiltert und absichtlich produziert wurde, kommt manchmal als Schwingung der Stimme, als Bewegung des Körpers, wie eine mimische Geste aus uns heraus. Eine innere Haltung könnte hierdurch unmittelbar und auf eine natürliche Weise ausgedrückt werden.
Leider sind wir den Fängen der Pandemie noch nicht entronnen, obwohl wir seit knapp zwei Jahren mit Einschränkungen leben. Angesichts der Pandemie hören wir weltweit verschiedene Stimmen. Innere und auch äußere Stimmen.
Projekt NET, das von vier Komponistinnen aus Südkorea gegründet wurde, stellt drei Stücke mit dem Thema „innere – äußere Stimme“ vor. Nach dem ersten erfolgreichen Konzert in diesem Jahr in Wuppertal, haben wir mithilfe des erneuten Stipendiums des Landes Nordrhein-Westfalen dieses Konzert aufgebaut.
In diesem Konzert präsentieren drei Komponistinnen, Jieun Jun, Jieun Noh und Areum Lee, ihre Stücke. Alle drei kommen aus unterschiedlichen Städten Südkoreas und haben sich während des Studiums in Bremen, Hannover und Düsseldorf kennengelernt.
Mit freundlicher Unterstützung vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Leave a Reply